Wie alles begann
Sommer 2010: Ein Flyer in Niederbüren
Möglichkeit Voranmeldung Zeichnung Rebstöcke.
Was schaut dabei heraus ?
Eine absolute Rarität !
Gekeltert aus geeigneten Traubensorten
Eigene Reben pflegen, eigenen Wein trinken und ihn loben, weil er wirklich gut ist.
Im Weinberg entsteht jedoch weit mehr als eigener Wein. In unserer hektischen Zeit setzt er Zeichen und bietet eine Insel, wo Entschleunigung, Kontinuität, gemeinsames Miteinander und Geselligkeit zu pflegen möglich wird. Langsam etwas entstehen lassen, den Jahreslauf bewusster erleben und die verschiedenen Entwicklungsstadien der Rebe bis zur Traubenernte begleiten und dann den edlen Rebensaft als Lohn für die Arbeit und den Aufwand zu geniessen, sind die wesentlichen Werte dieses Projekts.
Eine Erlebniswelt eröffnet sich, als Ausgleich und Kompensation zum Alltag.